
Foto: Veranstalter
Babybüchertreff
Trotz der derzeitigen Schließung der Stadtbibliothek können kleine und große Leser auf die Online-Bibliothek Sachsen-Anhalt zurückgreifen. In der „Onleihe“ stehen mehr als 42.000 elektronische Medien aller Art zur Verfügung.
Wer über einen gültigen Bibliotheksausweis und einen Internetzugang verfügt, kann die mehr als 42.000 elektronischen Medien der "Onleihe" Sachsen-Anhalt kostenlos für eine zeitlich befristete Nutzung ausleihen. Unter der Internetadresse www.biblio24.de ist ein breites Spektrum zugänglich, das von der Kinder- und Jugendliteratur über Sachbücher, Zeitschriften, Musik und Filme bis hin zu Unterhaltung und Belletristik reicht, die den Löwenanteil des Angebotes ausmacht. Insbesondere aber die rund dreieinhalb Tausend Medien aus dem Bereich Schule und Lernen dürften jetzt für Kinder und Eltern von Interesse sein.
Für die Onleihe verwendbar sind Smartphones, Tablets, E-Reader (mit Ausnahme von "Kindle"-E-Readern) sowie PCs und Laptops. Die Ausleihfristen betragen je nach Medienart zwischen 21 Tagen bei E-Books und einem Tag im Falle einer elektronischen Zeitung oder Zeitschrift. Nach Ablauf der Leihfrist wird die Datei des elektronischen Mediums auf dem Endgerät unbrauchbar, so dass keinerlei Mahngebühren entstehen können.
Hilfreiche Hinweise finden Neueinsteiger auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.magdeburg-stadtbibliothek.de.