
Foto: Jahns
Magdeburger Herbstmesse
Rummelfans kommen vom 23.9. bis zum 16.10. bei der mittlerweile 1011. Magdeburger Herbstmesse wieder voll auf ihre Kosten. Das 35 Meter hohe Riesenrad, Achterbahn, Autoscooter, Breakdance und Geisterbahn locken auf den Messeplatz an der Elbe. Die Tradition des Feierns geht bis in das Jahr 1010 zurück. Damit hat keine andere deutsche Stadt eine so lange Volksfest-Tradition wie Magdeburg.
Rummelfans können sich wieder auf die rasante Achterbahn „X Racer“ freuen. Zu den großen Fahrgeschäften gehören „Breakdance“, „Magic“, „Musikladen“, „Soundmachine“, „Südseewelle“, eine Piratenschaukel und zwei Autoscooter. Es gibt ein 7D-Kino und eine „Geisterbahn auf Schusters Rappen“. Einen großartigen Rundblick bietet das 35 Meter hohe Riesenrad. Dieses wird ab dem 11. Oktober durch ein 12 Meter hohes Nostalgie-Riesenrad abgelöst.
Die Kinder können sich auf zehn Fahrgeschäfte vergnügen, u.a. Babyschleife, Eisenbahn oder Kettenflieger.
Traditionell bietet die Herbstmesse an einigen Tagen attraktive Ermäßigungen an. Dazu gehört der Mittwoch, der als Familientag reduzierte Preise an allen Geschäften bietet. Einmal bezahlen und zweimal fahren ist möglich am 30.9.2022 beim „Tag der SWM“, am 7.10.2022 beim „Tag der Stadtsparkasse“ und am Freitag, den 14.10.2022 beim „Tag der MVB“. Der ebenfalls traditionelle Gottesdienst im Autoscooter findet am Sonntag, 9. Oktober, 10 Uhr auf dem Autoscooter der Firma Sven Engelbrecht statt.
Der Eintritt zur Herbstmesse beträgt 1 Euro. Ausgenommen sind Kinder bis zu 6 Jahre und alle Oktoberfestbesucher. Im Gegenzug verzichten die Schausteller weitgehend auf Preisanpassungen für ihre Fahrgeschäften – trotz der enorm gestiegenen Energie- und Transportkosten.
1011. Magdeburger Herbstmesse, Messeplatz Max Wille, 23.9.-16.10. 2022, montags bleibt die Messe geschlossen, ausgenommen ist der 3. Oktober. Geöffnet ist die Messe dienstags bis freitags ab 15 Uhr, samstags, sonntags und am Feiertag ab 14 Uhr.