
pixabay
Sucht
Suchtprobleme in Familien - eine kostenfreie Weiterbildung für Erzieher, Lehrkräfte und Pädagogen erarbeitet Möglichkeiten und Methoden der pädagogischen Unterstützung im Kita-, Schul- und Hortalltag.
Suchtprobleme in Familien kommen häufiger vor, als man denkt. Insbesondere Kinder leiden unter solchen Situationen und müssen besonders betreut werden. Gemeinsam mit dem Paritätischen und dem Suchtberatungszentrum DROBS bietet die AOK Sachsen-Anhalt daher in Magdeburg eine kostenfreie Weiterbildung für Erzieher, Lehrkräfte und Pädagogen an.
In der Weiterbildung geht es darum, gemeinsam mit den Teilnehmern Möglichkeiten und Methoden der pädagogischen Unterstützung im Kita-, Schul- und Hortalltag zu erarbeiten und Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik abzubauen.
Experten des Suchtberatungszentrums DROBS vermitteln u.a. Grundlagenwissen zur Sucht als Familienerkrankung, Verhaltensmustern bei Kindern, Fördermöglichkeiten für Kinder und Eltern sowie Informationen zu regionalen Netzwerkpartnern und weiterführenden Hilfen.
Drei Termine stehen für die die Weiterbildung zur Auswahl: 18. April, 9. Mai und 4. Juli, jeweils von 9 bis 15 Uhr in den Räumen des DROBS, Weidenstraße 6, 39114 Magdeburg. Anmeldungen sind möglich per E-Mail mit Angabe des Terminwunsches unter fachstelle-drobs-magdeburg@paritaet-lsa.de.
Die Weiterbildung ist kostenfrei und richtet sich ausschließlich an Erzieher, Lehrkräfte und Sozialpädagogen aus den Arbeitsfeldern Kita, Hort und Grundschule. Die AOK Sachsen-Anhalt übernimmt die Kosten, eine Mitgliedschaft ist aber nicht notwendig.