Magdeburger Bilderbogen und ihre Zeit

Foto: KHM
Sonderausstellung "Bilderbogen" im Kulturhistorischen Museum
Robrahn Nr. 5258 Neues Würfelspiel
Das Interesse an Neuigkeiten, aktuellen politischen Informationen aber auch an Spielen, und unterhaltsamen Bildergeschichten war zu allen Zeiten groß. Bilderbogen - farbige Lithographien mit einem oder mehreren Bildern bedruckt, häufig auch mit Text - erfüllten die Bedürfnisse nach Information, Unterhaltung und Belehrung. Sie waren im 19. Jahrhundert überaus beliebt und als Massenartikel in ganz Europa verbreitet. Heute sind viele dieser Einzelblätter begehrte Sammlerstücke.
In der aktuellen Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum werden mehr als 70 Bilderbogen verschiedener Druckereien und Verlage präsentiert. Eine besondere Stellung nimmt hierbei die Magdeburger Druckerei Robrahn & Co. ein, die erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die Ausstellung präsentiert wichtige Zeugnisse der bisher unbekannten Firmengeschichte der Druckerei, die zu den wichtigsten Herstellern von Bilderbogen mit überregionalem Betrieb gehörte.
Sonderausstellung "Bilder gehen um die Welt" vom 12. Oktober 2018 bis 20. Januar 2019, dienstags bis freitags von 10-17 Uhr, samstags und sonntags von 10-18 Uhr

Kulturhistorisches Museum
Otto-von-Guericke Straße 68 -73, 39104 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Di-Fr 10-17 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr
Inexpensive