
Foto: Berlitz
Berlitz Kids & Teens Sprachcamp
Passt das zusammen? Aber ja! Im Berlitz Kids & Teens Sprachcamp verbindet sich Sprachen lernen mit attraktiven Freizeitaktivitäten. Kind- und jugendgerechte Themen motivieren zum Mitmachen und stärken zusätzlich das Gemeinschaftsgefühl. Spaß und Erfolgserlebnisse sind gleichermaßen garantiert.
Ganztägige Betreuung in der Fremdsprache
In den Camps sind Kinder und Jugendliche rund um die Uhr mit muttersprachlichen Betreuern z.B. aus England, den USA oder Kanada zusammen. Diese sprechen mit den Schülern nicht nur bei allen Aktivitäten in ihrer Muttersprache, sondern bringen auch ein Stück eigene Kultur mit ins Camp. Das weckt die Neugier und auch das Interesse an der Sprache. Durch anregende Freizeitprogramme und Unterrichtsstunden ohne Druck bauen Camp-Teilnehmer einen positiven Bezug zur Fremdsprache auf. Das Selbstvertrauen steigt, die neue Sprache zu benutzen.
Rund 70 Camp Standorte im In- und Ausland
Die Kombination aus lebendigem, interaktivem Sprachtraining und spannenden Freizeitprogrammen ist seit zwanzig Jahren das Erfolgsrezept von Berlitz für bessere Sprachkenntnisse. In mehr als 300 ein- bis zweiwöchigen Sprachcamps für sieben- bis 17-Jährige an attraktiven Standorten innerhalb Deutschlands werden die Schüler genauso intensiv in Englisch betreut wie in den ebenfalls angebotenen Sprachcamps in Oxford, Edinburgh, Dublin und Killary. Auch Sprachferien für Familien sowie Camps für Spanisch und Französisch können gebucht werden.
Ein typischer Tag im Berlitz Camp
Unterricht findet an fünf Tagen pro Woche für jeweils vier mal 45 Minuten statt. Nach einer Einstufung am Anreisetag lernen die Schüler in kleinen Gruppen von acht bis zwölf Teilnehmern. Nachmittags-und Abendprogramme sind eine Kombination aus Sport, Kreativität und Abenteuer, selbstverständlich alles in der Zielsprache. Der Schwerpunkt bei allen Aktivitäten des Camps liegt auf dem aktiven Sprechen.
Weitere Infos gibt´s hier: sprachcamps.berlitz.de/