Zicke Zacke Trennungskacke
Paritätisches Bildungswerk Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg
Zicke Zacke Trennungskacke - die Emotionen unserer Kinder
Manche kennen diesen 2022 erschienenen Buchtitel. Sich zu trennen, ist eine Entscheidung der Eltern, die diese mit sich selbst ausmachen müssen. Aber die Kinder betrifft es auch und sie müssen mit der neuen Situation umgehen.
Ganz wichtig ist für sie zu erkennen, dass sie weiterhin Mama und Papa haben und sich an ihrer Beziehung, ihrer Liebe zu ihnen nichts ändert. Auf der einen Seite verunsichert die Veränderung; andererseits können Kinder sich oftmals besser auf die unterschiedlichen Charaktere ihrer Eltern einstellen, die sich ja gerade auseinanderentwickeln, wenn diese nicht mehr im selben Haushalt wohnen. Meist verhalten sie sich bei Mama so, bei Papa so und in Kindergarten oder Schule noch anders. Die Wechsel dazwischen sind genau zu beobachten und behutsam zu planen.
Einen Perspektivwechsel hin zu von Trennung betroffenen Kindern bietet eine erfahrene Psychologin und Coach. Als Verfahrensbeiständin ist sie oft die sogenannte „Anwältin des Kindes“ und kennt die Sorgen und Nöte von kleinen und großen Kindern.