Workshop: Butter, Lehmstein, Klump und Platt
bis
Burg Ummendorf Meyendorfstraße 4, 39365 Ummendorf
Auf einem Vierseithof von 1794 wird kreativ ausprobiert und die plattdeutsche Mundart erkundet. Butter selbst erzeugen: im Butterglas zum Kurbeln oder im Stoßbutterfass. Dann in Holzbutterformen tierische Gestalt geben.
Und wie lassen sich aus natürlichen Materialien Lehmsteine anfertigen? Auch das kann ausprobiert werden! Zur Stärkung wird den alten Klumprezepten aus der Region nachgespürt. – Das alles verbindet sich mit der regionalen Mundart Plattdeutsch, die leicht zu verstehen und anzuwenden ist. Die Dozentin ist als Diplom-Ethnographin darin fach- und mundartkundig. Der Nachmittag ist eine Kooperation zwischen der Kreisvolkshochschule und dem Börde-Museum Burg Ummendorf. Zu empfehlen sind ausreichend warme Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. eine Schürze. Es wird um eine Spende für die bereitgestellten Materialien gebeten.
Veranstaltungsort: Heimann Hof, Wormsdorfer Str. 1, 39365 Ummendorf
Dozentin: Dipl.-Ethn. Sabine Vogel
Info

© BMBU LK Börde