Unter jedem Dach
Feuerwache Sudenburg Halberstädter Straße 140, 39112 Magdeburg

© W. Kipka/WohnzimmerTheater
Unter jedem Dach
Im Stil des WohnzimmerTheaters erlebt der Zuschauer hautnah die Sehnsüchte, Verzweiflung und Erinnerungen von drei Geschwistern, die mit den Themen Verantwortung und Pflege von Eltern konfrontiert werden.
„Die ist weg?“ „Was meinst du damit weg?“ „Einfach weg“. Mit diesen Worten realisieren die Geschwister Max und Franziska, dass ihre ältere Schwester sich nicht mehr um die Eltern kümmern will.
Im Mittelpunkt stehen die drei Geschwister Max, Franziska und Christine, deren Lebensentwürfe nicht unterschiedlicher sein könnten. Christine pflegt ihre schwerkranke Mutter und den altersschwachen Vater, während Franziska und Max nur selten auf den elterlichen Hof zurückkehren. Als eines Tages die Mutter stirbt, trifft die Familie für die Beerdigung zusammen, doch Christine ist verschwunden. Die Geschwister sehen sich plötzlich mit der Frage konfrontiert, ob sie bereit sind, ihr bisheriges Leben aufzugeben und für ihren Vater zu sorgen.
Das Theaterstück behandelt das Thema häusliche Pflege und die mangelnde Wertschätzung für Sorgearbeit. Dabei geht Eva Rottmann der grundsätzlichen Frage auf den Grund, inwieweit Kinder in einer immer älter werdenden Gesellschaft die Verantwortung für ihre Eltern tragen sollten und wie diese mit dem steigenden Wunsch nach Selbstverwirklichung vereinbar sein könnte.
Im klassischen Stil des WohnzimmerTheaters wird der Zuschauer direkt in das Haus dieser Familie mitgenommen und hautnah erlebt er die Sehnsüchte, Verzweiflung und Erinnerungen der drei Geschwister.
Aufführungen finden am 16.7., 21.7 und 22.7.22 jeweils um 19.30 in der Feuerwache statt. Tickets kosten 10€ (5€ ermäßigt). Reservierungen kann man über die Feuerwache, die Facebook- oder Instagram-Seite sowie wohnzimmertheater.magdeburg@gmail.com vornehmen.
„Unter jedem Dach“ von Eva Rottmann ist die neue Produktion des WohnzimmerTheaters Magdeburg.