Teddyklinik
bis
Campus der Uni-Klinik Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg

Universitätsklinikum Magdeburg
Teddyklinik
Auch Kuscheltiere können mal einen kratzenden Hals oder ein gebrochenes Bein haben. Dann nichts wie auf zur Teddyklinik! Medizinstudierende bringen Kindern spielerisch die Abläufe eines Arztbesuches näher.
Bereits zum 14. Mal erhalten Kinder die Möglichkeit, ihre kranken Kuscheltiere von Medizinstudierenden vom 23. bis 25.05.2023 (Di-Do jeweils von 9-14 Uhr) in einem kleinen Zeltkrankenhaus auf der Wiese des Wohnheims Fermersleber Weg 23 behandeln zu lassen. Mehr als 600 Kinder aus Kitas in ganz Magdeburg sind für das Projekt bereits angemeldet.
Eine offene Sprechstunde für alle „bedürftigen“ Kuscheltiere ist am Mittwoch, 24.5. von 15-17 Uhr geplant.
Zunächst finden sich die Kinder mit ihren Schützlingen im Wartezimmer ein. Danach wird das Kuscheltier bei der Anmeldung zusammen mit den Krankenpflegeschüler/Innen vermessen und gewogen, bevor einer der Teddydoktor/Innnen den Fall übernimmt.
Gemeinsam mit den „Teddy-Docs“ können die Kinder ihre Kuscheltiere behandeln, indem sie Verbände anlegen oder im OP assistieren, wenn der Teddy dringend Hilfe braucht. Neben dem OP stellen die Zahnschule, der Rettungswagen, eine kleine HNO- und Augenabteilung, sowie eine Röntgenabteilung weitere Highlights dar, in denen die Kinder interaktive Einblicke bekommen.
Zum Schluss geht es in die Apotheke, bei der sich Kind und Kuscheltier Äpfel, Bananen, Tee und Tapferkeitssüßigkeiten abholen können, natürlich nur gegen Rezept. Daheim darf dann noch kräftig gekuschelt werden, dass der Teddy schnell wieder gesund wird.
Mit der Teddyklinik soll Kindern die Angst vor dem Arztbesuch genommen werden, indem sie mit ihren Plüschtieren in der Rolle der Eltern den Ablauf eines Arztbesuches durchlaufen. „Die Kinder können somit spielerisch verschiedene Untersuchungen und angehende Ärztinnen und Ärzte kennenlernen und zukünftig hoffentlich ohne Angst die Kinderärztin oder den Kinderarzt besuchen“, erklärt Medizinstudentin Christin Große die Idee hinter dem Projekt.
Offene Sprechstunde ohne Anmeldung: Mittwoch, 24.5. 15-17 Uhr, auf der Wiese des Wohnheims Fermersleber Weg 23, Campusgelände des Universitätsklinikums Magdeburg, 39120 Magdeburg
Weitere Informationen unter www.teddyklinikmagdeburg.de