SPIKE Prime "Superpowered"
bis
FINSOTEC Rötgerstr. 8, 39104 Magdeburg

© Finsotec
Roboterkurs bei FINSOTEC
Es sollte schon etwas Erfahrung im Umgang mit dem Roboter Spike Prime vorhanden sein. Die Kinder bauen einen autonom fahrenden Roboter, der auf der Wettkampfmatte "Superpowered" verschiedene Aufgaben erfüllen muss und dafür Punkte sammelt.
- Hybrid-Auto: Hybrid-Autos kombinieren verschiedene Energiequellen und können an der Tankstelle aufgeladen oder betankt werden. Ladet das Hybrid-Auto auf, indem ihr die Hybrideinheit in das Fahrzeug einsetzt.
- Windkraftanlage: Regenerative Energie aus dem Wind wird genutzt, um die Turbinenblätter zu drehen und Strom zu erzeugen. Setzt die Energieeinheiten aus der Windkraftanlage frei.
- Energiespeicher: Neue Verfahren helfen uns, Energie zu speichern. Vulkangestein kann in einem isolierten Gehäuse erhitzt werden, um Energie zu speichern, bis sie gebraucht wird. Ladet Energieeinheiten in den Energiespeicher und gebt dann die gespeicherte Energie aus dem Fach unter dem Modell frei.
- Solarpark: Mit Hilfe neuer Solarwärmekraftwerke kann die Sonnenenergie gespeichert und anschließend zur Stromerzeugung genutzt werden. Beginnt mit der Verteilung der Energieeinheiten, indem ihr sie von ihren Positionen auf der Matte entfernt.
+ Alter: ab 10 Jahre
+ Kosten: 32,- Euro
+ Information: Info zum heutigen Kurs und Anmeldung auf www.roboterkurse.de
+ Stadtteil: Altstadt
Info

© Finsotec
Ferien - Medien & Co