Rummel
bis
Messeplatz Max Wille 39104 Magdeburg

Foto: Jahns
Magdeburger Herbstmesse
Messe, Fest der Herren, Herrenmesse, Mauritiusfest, Magdeburger Messe, Herbstmesse ... die Namen sind so vielfältig wie es alt ist. Die Tradition des Feierns geht bis in das Jahr 1010 zurück. Damt hat keine andere deutsche Stadt eine so lange Volksfest-Tradition wie Magdeburg.
Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Attraktionen auf der 573. Magdeburger Frühjahrsmesse für jede Menge Spaß sorgen.
Die traditionsreche Magdeburger Frühjahrsmesse bietet jede Menge Nervenkitzel, Attraktionen und Leckereien. Und wahrscheinlich ist sogar mit zwei Weltneuheiten zu rechnen. So hat die Schaustellerfamilie Köhrmann aus Nienburg bei „Mondial“, einer der besten Karussellschmieden der Welt, das Fahrgeschäft „Escape – Flight of Fear“ in Auftrag gegeben. Und auch das fabrikneue Riesenrad der Lemgoer Schausteller Steuer wird hoffentlich erstmals an der Elbe in Betrieb gehen.
Unabhängig von den beiden Weltneuheiten bietet die Herbstmesse außergewöhnlich viel Fahrspaß, Nervenkitzel und Gaumenfreuden. So sind das beliebte Fahrgeschäft „Break Dance“ ebenso wieder mit dabei wie „Magic“, die Berg- und Talbahn „Musikladen“, der mit modernster LED-Lichttechnik nachgerüstete „Musik Express“ oder der Scheibenwischer „Südseewelle“. Neu auf dem Platz ist ein zweites maritimes Fahrgeschäft - die Schiffsschaukel „Black Pearl“, die sensationell zum Thema der Filmreihe „Fluch der Karibik“ gestaltet ist. Der lustige Hindernisparcour „Gaudi-Alm“, die Autoscooter „Radio Station“ und „Stardrive“ ergänzen das Angebot. Hinzu kommen mehr als zehn Kinderfahrgeschäfte, wobei der Nostalgie-Kettenflieger seine 122. Saison erlebt. Darüber hinaus lassen Kindereisenbahn, Bungee-Trampolinanlage, „Avus-Bahn“ und Babyflug die Herzen der Kleinen höher schlagen.
Mehr als 40 Schausteller sind auf der Magdeburger Frühjahrsmesse mit dabei. Zu ihnen gehören auch viele Gastronomen, die bekannte Kirmesleckereien wie Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln, schokolierte Früchte und frisch gebackene Crêpes im Gepäck haben. Losbuden, Greifer oder Tütenangeln bieten die Chance, ein Präsent mit nach Hause zu nehmen.
Die Messe öffnet jede Woche vom 1. April bis 15. Mai 2022 immer donnerstags bis sonntags um 15 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bereits um 14 Uhr.
Am Karfreitag (15.4.2022) bleibt die Messe wegen des besonderen Charakters des Tages geschlossen.
Aufgrund der Umzäunung des Festgeländes, Zugangskontrolle, höheren Hygienestandards und mehr Sicherheitspersonal müssen die Schausteller die Kosten leider erneut mit einem Eintrittspreis von 1 Euro an die Besucher umlegen.