Rummel
Messeplatz Max Wille 39104 Magdeburg

VSG
Heartbreaker auf der Frühjahrsmesse Magdeburg
Messe, Fest der Herren, Herrenmesse, Mauritiusfest, Magdeburger Messe, Rummel ... die Namen sind so vielfältig wie es alt ist. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Attraktionen auf der 574. Magdeburger Frühjahrsmesse für jede Menge Spaß sorgen.
Zu den Highlights gehört ein Riesenrad, das durch seine stattliche Höhe von 35 Metern die Silhouette der Stadt für einige Wochen unübersehbar verändern wird (Fotos vom Aufbau anbei). Das rasante Fahrgeschäft „Streetfighter“ wird besonders die Jugendlichen anziehen. Das 18 Meter hohe Fahrgeschäft begeistert als Dreh- und Überschlagschaukel bis zu 16 Mutige je Fahrt. Ebenfalls mit dabei ist „Heart-Breaker“. Auch hier erleben die Fahrgäste eine adrenalienreiche Reise um die eigene Achse.
Zur Messe-Halbzeit gibt es dann einen spannenden Karussell-Wechsel auf dem Messeplatz. Denn am 20. April wird der „Streetfighter“ abgebaut. Das neue Fahrgeschäft „Escape Flight of Fear“ ist das weltweit erste Fahrgeschäft dieser Art und kann von den Magdeburgern ab 20. April ausprobiert werden. Kleiner Tipp: Ohne eine Menge Mut und Durchhaltevermögen sollte man besser nicht einsteigen.
Neben den Neuheiten bietet die Frühjahrsmesse wieder viel Fahrspaß, Nervenkitzel und Gaumenfreuden. So sind das beliebte Fahrgeschäft „Break Dance“ ebenso mit dabei wie „Magic“, die Berg- und Talbahn „Musikladen“ oder die „Südseewelle“ - alle mit modernster LED-Lichttechnik nachgerüstet. Mit dabei auch die beliebte Piratenschaukel und der lustige Hindernisparcour „Gaudi-Alm“ sowie die Autoscooter-Dauerbrenner „Radio Station“ und „Stardrive“. Hinzu kommen mehr als zehn Kinderfahrgeschäfte, wobei der Nostalgie-Kettenflieger seine 123. Saison erlebt. Darüber hinaus lassen Kindereisenbahn, „Avus-Bahn“ und Babyflug die Herzen der Kleinen höher schlagen.
Und für die Älteren ist eine wahre DDR-Instanz auf dem Platz: Die originale Geisterbahn aus dem zweiteiligen DEFA-Spielfilm „Spuk unter’m Riesenrad“ von 1978. Der Streifen mit der Filmmusik von Thomas Natschinski hatte in den 70er Jahren die Phantasie von Millionen DDR-Kindern und Jugendlichen angeregt: Drei Holzfiguren aus der Geisterbahn entwickeln, nachdem sie in die Spree geworfen wurden, ein Eigenleben...
Mehr als 40 Schaustellerfamilien sind auf der diesjährigen Magdeburger Frühjahrsmesse mit dabei. Zu ihnen gehören auch viele Gastronomen, die bekannte Rummelleckereien wie Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln, schokolierte Früchte, Popcorn, Zuckerwatte oder frisch gebackene Crêpes im Gepäck haben. Los- und Schießbuden, Greifer, Ball- und Pfeilwerfen, Enten- und Tütenangeln bieten die Chance, ein Präsent mit nach Hause zu nehmen.
Trotz der aktuellen Bau- und Umleitungsmaßnahmen durch den Brückenneubau konnte der VSG in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung für rund 350 Parkplätze sorgen. So stehen Besuchern Stellplätze direkt auf dem Messeplatz (separate Einfahrt) und teilweise vor dem Messeplatz zur Verfügung. Zusätzliche Besucherparkplätze sind als Messeparkplatz ausgeschildert.
Besucher werden dennoch gebeten, die Messe vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen.
Die Messe öffnet jede Woche donnerstags bis sonntags. Geöffnet ist am Donnerstag und Freitag um 15 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bereits um 14 Uhr.
Am Karfreitag (7.4.2023) bleibt die Messe wegen des besonderen Charakters des Feiertages geschlossen.
Termine auf der diesjährigen Frühjahrsmesse:
Donnerstag, 6. April 2023, 14-22 Uhr: Flatratetag
Freitag, 21. April 2023: Tag der MVB
Freitag, 28. April 2023 Tag der Stadtsparkasse
Freitag, 05. Mai 2023 Tag der SWM