Online
Radionacht für Kinder
bis

Foto: WDR / A.M.v.Treek
Kinder-Radio
"Schlafen? Nö!" heißt es bei der diesjährigen ARD-Kinderradionacht. Fünf Stunden lang lädt sie ein, die Nacht zu erforschen. Lauscht, spielt, malt und habt Spaß, wenn es magisch wird in Geschichten, Hörspielen, Reportagen, Songs und Comedys.
Alle neun Kinderredaktionen der ARD laden euch ein, die Nacht zu erforschen. Wo auch immer ihr die Wachbleibe-Party feiert, in der Klasse, in der Bibliothek oder zu Hause, spannende Unterhaltung ist garantiert. Schnappt euh eure Taschenlampen, dekoriert eure Zimmer und bringt gemeinsam mit Moderatorin Nina Licht ins Dunkel.
Seid mit dabei, wenn der Werwolf heult und Opa Schlüter durch die Gegend geistert, oder wenn Gespenster an die Fenster klopfen und Kinderreporter kniffligen Fragen auf den Grund gehen. Das alles natürlich mit cooler Musik.
Schon jetzt bei der Radionacht dabei sein? Geht auch! Klickt auf www.kinderradionacht.de. Dort gibt es alle Infos zum großen Vorfreudewettbewerb und das umfangreiche Mitmachheft mit jeder Menge Rätseln, Bastelideen, Dekovorschlägen und Rezepten für euer Nacht-Büfett.
Alle Infos zum Programm und Anmeldeformulare zum Mitmachen auf www.kinderradionacht.de
Den Mitteldeutschen Rund funk MDR könnt ihr im Internet über folgende Frequenzen empfangen: www.mdrtweens.de und www.mdr.de/radio/frequenzen