Poetry Slam Wochenendworkshop
Der Jugendmedienverband fjp<media bietet jungen Menschen ab 13 Jahren die Möglichkeit, bei einem Workshop die Grundlagen von Poetry Slam zu erwerben und selbst einmal auszuprobieren. Veranstaltungsort ist Radio Corax in Halle/Saale.
Die Kunstform Poetry Slam erfreut sich immer größerer Beliebtheit, vor allem bei den jungen Menschen. Und da setzt fjp>media an: Der Jugendmedienverband bietet jungen Menschen ab 13 Jahren die Möglichkeit, bei einem Workshop die Grundlagen von Poetry Slam zu erwerben und selbst einmal auszuprobieren. Um zu zeigen, dass es nicht viel braucht, um einen eigenen Text zu schreiben und überzeugend auf der Bühne rüberzubringen.
Poetry Slam ist ein Weg, um sich auf poetische Weise aktiv für oder gegen etwas auszudrücken. Während der zwei Tage widmen sich die Teilnehmenden mit der erfahrenen Poetry Slammerin Jona Gudde der Entstehung und der Präsentation eines Textes.
Die Teilnehmenden bekommen einen knackigen theoretischen Input und kommen recht schnell ins kreative Denken und eigene Schreiben. Der Workshop vermittelt nicht nur Basics fürs Schreiben, sondern auch fürs Präsentieren. Höhepunkt des Workshopwochenendes wird die Präsentation des eigenen Slams sein.
Das Wichtigste im Überblick:
- am 18. bis 19. März 2023
- bei Radio Corax in Halle
- Teilnahmegebühr von 20 Euro
- Übernachtung in Mehrbettenzimmern in der Jugendherberge in Halle
Mehr Infos und die Online-Anmeldung gibt es unter https://www.fjp-media.de/2023/02/poetry-slam-wochenendworkshop/#more-2919.
fjp>media ist der Verband junger Medienmacher*innen in Sachsen-Anhalt. Gegründet durch Schülerzeitungsredakteur*innen vertritt der Verband seit 1991 die Interessen aller jungen Menschen, die selbstbestimmt an Online-Medien, Hörfunkprojekten, Video-Produktionen und bei Zeitungen arbeiten. In Magdeburg bietet fjp>media im Medientreff zone! neben einem offenen Angebot viele medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche sowie Multiplikator*innenschulungen. Für junge Medieninteressierte organisiert fjp>media landesweit Workshops und Seminaren rund ums Medienmachen. Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media steht Heranwachsenden, Familien und Fachkräften mit Information, Beratung und Bildungsangeboten zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes zur Seite.