Online
Pettersson und Findus

© Junges Theater Bonn
Pettersson und Findus
Livestream! Seit bald dreißig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer des kleinen Katers Findus und seines menschlichen Freundes Pettersson. Doch nicht nur unter Kindern, auch bei vielen Erwachsenen haben die detailreichen, fantasievollen Geschichten des schrulligen alte Pettersson und seines Katers Findus inzwischen Kultstatus erreicht. Jetzt kehrt die schönste Geschichte des schwedischen Zeichners und Kinderbuchautors Sven Nordqvist als Stream digital wieder auf den Spielplan des JTB zurück.
Der schrullige Pettersson lebt ziemlich einsam und allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an irgendwelchen Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Eines Tages hat seine Nachbarin die Idee, ihm einen Gefährten zu verschaffen. Pettersson will davon nichts wissen, doch als eines Tages eine kleine Katze ihn mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie doch zu sich. Die beiden werden Freunde und genießen das Leben, Findus schließt Freundschaft mit all den anderen Tieren auf dem Hof und Pettersson ist doch ganz froh, nicht mehr so allein zu sein.
Doch dann kommt Caruso, ein singender Hahn, auf den Hof. Und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. Alle Hühner haben nur noch Augen für den eingebildeten Gockel. Kater Findus versteht die Welt nicht mehr. Schließlich war er bislang hier der Hahn im Korb. Und überhaupt, wozu brauchen diese dummen Hühner auf einmal einen Hahn? Und dann erst diese Kräherei. So kann es für Findus nicht weitergehen und er überlegt, wie er Caruso und sein Geschrei loswerden kann….
Andreas Lachnit inszeniert die lustige und zugleich berührende Geschichte über Liebe, Freundschaft, Vertrauen und Geborgenheit mit viel Musik für Kinder ab 4 Jahren.
So könnt ihr am Live-Stream teilnehmen
Die Vorstellung kann auf jedem Endgerät mit Internetverbindung geschaut werden. Ein Ticket für ein Endgerät kostet 7,95 Euro. Zuschauer, die das JTB darüber hinaus finanziell unterstützenmöchten, können Tickets mit einem Aufschlag von 5,- oder 10,- Euro buchen. Für jede Vorstellung gibt es ein begrenztes Kontingent von Telekom-5-Euro-Tickets. Vorstellungen für Kitas und Grundschulen werden mit einem Gruppentarif angeboten.
Alle Infos zum Nutzen des Streaming-Angebotes gibt es auf der Homepage des Jungen Theater Bonn.
Das Junge Theater Bonn feierte 2019 sein 50 jähriges Bestehen. Seit 1969 wird hier Theater für Kinder und Jugendliche, für Familien, Schulklassen und Kindergärten gemacht. Seit mehr als zehn Jahren zählt das Junge Theater Bonn zum bestbesuchten Kinder- und Jugendtheater in ganz Deutschland mit ca. 140.000 Zuschauern pro Spielzeit.
Eine Arbeitsweise, die an Theatern in England oder USA vollkommen selbstverständlich ist, macht das Junge Theater Bonn unter den deutschen Kinder- und Jugendtheatern zum Exoten. Die Rollen von Kindern und Jugendlichen werden in vielen JTB-Produktionen von Kindern und Jugendlichen gespielt, die dazu sorgfältig ausgewählt, professionell angeleitet und kontinuierlich betreut und gefördert werden.
Im Jahr 2020 wurde das JTB als Sieger des Unternehmenswettbewerbs 'NRW - Wirtschaft im Wandel' sowie mit dem Nachwuchsförderpreis für Institutionen der Proskenion Stiftung ausgezeichnet.