Ottopia – Europäische Kinderstadt Magdeburg
bis
Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg Lüttgen-Ottersleben 18a, 39116 Magdeburg

Bennet Rietdorf / EJBM
Ob in der Kerzenmanufaktur, Universität, Holzwerkstatt, beim Stadtfernsehen oder im Rathaus: In Ottopia können Kinder verschiedenste Berufe entdecken, Geld verdienen und ihre eigene Stadt gestalten.
In Ottopia, der Europäischen Kinderstadt Magdeburg, können sich Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren in verschiedenen Berufen ausprobieren, spielerisch Demokratie erleben und ein Stadtleben ganz nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen entwickeln und gestalten. In ihrem Spiel werden sie von geschulten Betreuerinnen und Betreuern begleitet. Darüber hinaus haben Erwachsene jedoch nichts zu melden. Angehörige und Interessierte dürfen die Stadt gern mit einem Visum, das sie bei der Stadtinformation der Kinderstadt erhalten, besuchen.
Die Kinder können in mehr als 40 Berufen kreativ werden, sich frei entfalten und neue Talente entdecken. Dabei setzen sie sich u. a. mit Herausforderungen wie der Führung einer Stadt, der Zusammenarbeit und Verzahnung verschiedener Gewerke, gesellschaftlichem Zusammenleben sowie Arbeit und Lohn eigenverantwortlich auseinander und erleben so spielerisch, wie Demokratie funktioniert.
Ottopia ist übrigens eine durch und durch europäische Stadt, die zur Vielfalt, Diversität und Weltoffenheit Sachsen-Anhalts beitragen möchte: Etwa 40 der insgesamt 120 Freiwilligen, die die Kinder in ihrem Spiel unterstützen, stammen aus dem europäischen Ausland. Darüber hinaus haben sich bereits Kinder aus Frankreich, Litauen und Polen angekündigt. In diesem Jahr kann das Stadtspiel von, für und mit Kindern sogar erstmals kostenfrei angeboten werden.
+ Alter: 8-14 Jahre
+ Kosten: 0,- Euro
+ Information: Anmeldung auf www.kinderstadt.md
+ Stadtteil: Ottersleben