Osterfeuer im Festungshof
bis
Festung Mark Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg

© M. Hühnerbein
Osterfeuer in der Festung Mark
Die bunten Ostereier hängen im Strauch, die Ferien sind schon da und bevor es am Sonntag schöne Geschenke zu suchen gibt, kann man sich am Feuer in der Festung Mark wärmen und einen schönen Abend genießen. Das gemütlichste Osterfeuer der Stadt wird traditionell am Samstag vor Ostern auf dem großen Hof der Festung Mark entzündet. Mit vielen tollen Programmpunkten lädt die Kulturfestung zu einem vergnüglichen Abend an der historischen Stadtmauer ein. Mit Köstlichkeiten vom Grill und einem warmen Getränk kann sich am Feuer gelabt werden.
Ab 16 Uhr öffnen sich für euch die Pforten der alten Festungsanlage. Bereits ab 18 Uhr wird das Kinder-Osterfeuer mit einer aufregenden Feuershow eingeläutet. Freut euch auf Spiel- und Spaßaktionen für Kinder. Passend zum Fest können Ostereier bemalt oder auch Schmetterlinge gebastelt werden. Beim Kinderschminken können sich die kleinen Gäste in Fantasiewesen oder in ihr Lieblingstier verwandeln lassen.
In zusätzlichen Feuerschalen kann genüsslich das eigene Stockbrot gebacken werden. Zu den züngelnden Flammen, den knackenden Holzscheiten und dem rauchigen Geruch wird es sicherlich viele gute Lagerfeuergeschichten zu erzählen geben.
Bevor die Osterfeuer entzündet werden, wird es an der "kleinen Bühne" richtig lauschig. Johanna Wolf erzählt Geschichten für alle mit einem besonderen Sinn für das "GRÜN HINTER DEN OHREN": Menschen, Tiere und Fabelwesen erwachen zum Leben und brechen in die Ferne auf, ziehen los und erfahren auf ihrer zauberhaften Reise Wildnis, Wunder, Abenteuer...
Das große Osterfeuer wird ab 20.30 Uhr mit einer Künstlershow entfacht. Dazu werden Feuerbändiger und Trommler die Flammen bezirzen. Am Abend laden Live-Musik und zwei After-Show-Partys in den Gewölben zum Mittanzen und Mitsingen ein. In den Hohen Gewölben sorgt die Musik aus der besten Zeit eures Lebens für ordentlich Stimmung während die Gäste im Stübchen die besten Schlagerhits mittanzen und mitsingen.
Einlass/ Beginn: 16 Uhr
Entzündung Osterfeuer für Kinder: 18 Uhr
Beginn großes Osterfeuer: 20.30 Uhr
Eintritt: VVK 8 Euro (zzgl. Gebühr), Abendkasse 10 Euro, Kinder; VVK 5 Euro (zzgl. Gebühr), Abendkasse 7 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder): VVK 20 Euro, AK 25 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei
Mit dem Ticket zum Osterfeuer erhält man automatisch Zugang zur Osterparty (p18) im Anschluss.
Info

© M. Hühnerbein