Magdeburger Motette
Wallonerkirche St. Augustini Neustädter Straße 6, 39104 Magdeburg

© K. Singer
Kinder- und Jugendchor Magdeburg
Auf dem Konzertprogramm des preisgekrönten Kinder- und Jugendchores Magdeburg stehen Volksweisen und geistliche Musik aus mehreren Epochen.
1955 wurde der heutige Kinder- und Jugendchor Magdeburg gegründet und 1991 an das Hegel-Gymnasium Magdeburg angegliedert. Die Sängerinnen und Sänger werden im Musikzweig unterrichtet. Das Repertoire umfasst Kinder- und Jugendliteratur aller Epochen.
Der vielfach preisgekrönte Chor ersang sich zuletzt Beim Internationalen Chorwettbewerb „Festival di Verona“ im März 2023 erneut ein „Goldenes Diplom“. Höhepunkte der Konzerte bilden Ausschnitte aus dem Bereich Musiktheater/ Musical in szenischer Gestaltung. Der Kinder- und Jugendchor Magdeburg ist regelmäßig erfolgreich bei nationalen und internationalen Wettbewerben vertreten und erreichte mehrfach ein „Goldenes Diplom“. Die Gesamtleitung des Chores liegt seit 2006 in den Händen der Chorleiterin Astrid Schubert.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Hintergrund: Der Thomanerchor in Leipzig hat es vorgemacht. Regelmäßig begeistert der Knabenchor in der „Motette“ Einwohner und Touristen. Der Musiker und Telemania-Intendant Marco Reiß griff diese Idee für das Telemannjahr 2017 auf und regte diese knappe musikalische Form auch für Magdeburg an. Seitdem erweist sich die Konzertreihe der Evangelischen Altstadtgemeinde mit dem Schwerpunkt auf Werken des Magdeburger Komponisten als wahrer Renner.