Magdeburger Elbefest
bis
Am Petriförder Schleinufer, 39104 Magdeburg
© MWG
Elbefest der MWG
In den 1950er Jahren war das „Magdeburger Elbefest“ eines der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Stadt. Dies belegen wieder aufgefundene Plakate und Anstecker, die einst für das maritime Fest am Ufer warben. 70 Jahre später – die Stadt ist längst eng an den Fluss herangewachsen – kehrt das „Magdeburger Elbefest“ zurück.
Initiator ist die MWG-Wohnungsgenossenschaft, die ganz Magdeburg an den Petriförder einlädt, um von der Strandbar bis zur Lukasklause von 10 bis 18 Uhr gemeinsam zu feiern.
Zu den Attraktionen auf der Elbe gehören der berühmte Halbkugelversuch, den Schiffe wagen, das traditionelle Elbefloß der Internationalen Flößer-Vereinigung, das die Flößerei auf der Elbe als „Immaterielles Kulturerbe der Menschheit“ der UNESCO präsentiert und die DLRG wird spektakuläre „Mann über Bord“-Rettungen mit Hubschrauber und Booten zeigen.
Das MS Wolfsburg bleibt als Kaffeehaus-Dampfer fest am Ufer vertäut und bietet die beste Aussicht auf die Elbe. Musikalisch bleibt es mit dem Shanty-Chor Schönebeck und dem Volkschor Magdeburg maritim.
In der Kinder-Elbwerkstatt können Flöße gebastelt und im Pool auf ihre Schwimmfähigkeit getestet werden. In einem anderen Wasserpool können die Kleinen sich im Powerpaddler ausprobieren. Blickfang wird ein gigantisch großes Piratenschiff sein, das am Petriförder als Hüpf- und Tobeburg vor Anker geht. Zu den Angeboten gehören außerdem die beliebten XXL-Holzspiele aus aller Welt sowie das Varieté- und Straßentheater „Boardwalk“. Darüber hinaus präsentieren sich die Interessengruppe Modellboot mit authentischen Modellbooten und die Schreibmeisterei für Kinder. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Der Eintritt sowie die Nutzung der Mitmachangebote sind frei.
Alle aktuellen Informationen zum Magdeburger Elbefest findet ihr unter www.MWG-Wohnen.de.