Und wenn sie nicht gestorben sind ...
Stadtbibliothek Breiter Weg 109, 39104 Magdeburg
Es war einmal - ihr kennt diese Einleitung in und auswendig? Dann testet euer Wissen bei unserem Märchenabend! Zusammen klären wir, ob es auch Prinzessinnen gibt, die Prinzen retten, ob es Hänsel und Gretel oder Frau Holle wirklich gab und ob ein Wolf ein Holzhaus umpusten kann.
Märchen sind, obwohl sie zu den ältesten literarischen Formen der Menschheitsgeschichte gehören, immer noch aktuell. Immer wieder gibt es Diskussionen, ob oder inwieweit Märchen stereotype Geschlechterrollen bedienen und wie sich alte Märchen modern erzählen lassen.
Die Bibliothek betrachtet Märchen an diesem Abend aus einer anderen Perspektive. Fragen wie „Wie unterscheiden sich die Disney-Verfilmungen von den Originalmärchen?“, "Welche Märchen gibt es in anderen Ländern?" und auch "Ist der große, böse Wolf wirklich böse und kann er ein Holzhaus umpusten oder eine Großmutter im Ganzen verschlingen?" sollen spielerisch und kindgerecht geklärt werden. Außerdem gibt es ein Märchenquiz im "1, 2 oder 3"-Format und die beliebte Vorlesestation, bei der die Kinder erfahren, wie es beliebten Märchenfiguren nach dem berühmten Satz "Und wenn sie nicht gestorben sind..." ergangen ist.
An einer anderen der insgesamt sechs Stationen können Kinder selbst kreativ werden und sich ein alternatives Märchen- bzw. Figuren ausdenken. Schon jetzt haben alle Interessierten die Gelegenheit sich kreativ zum Thema Märchen auszuleben. Egal ob Bilder, Zeichnungen, Fotos, Collagen, Texte oder sonstige Ausdrucksformen - alle eingereichten Kunstwerke werden noch vor der Veranstaltung am Freitag ausgestellt.
Märchenabend für Kinder ab 7 Jahre - Elternfreie Zone!
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unter Tel. 03915404857 oder familienbibliothek@stadtbibliothek.magdeburg.de
Info

Foto: Florian Schreiter