Konzert des Ukrainischen Knabenchors
Hegel-Gymnasium Geißlerstraße 4, 39104 Magdeburg
Auf Einladung der Altmarkfestspiele weilt der Knaben- und Herrenchor „Dudaryk“ aus Lviv (Ukraine) Ende Mai eine Woche lang in Sachsen-Anhalt. Die Kinder und jungen Männer werden in der Aula des Hegel-Gymnasiums Magdeburg ein Chorkonzert geben – ein Konzert zugunsten der Unterstützung der Menschen in der Ukraine.
Der Chor „Dudaryk“ wurde 1971 von Mykola Katsal mit Unterstützung der ukrainischen Musikvereinigung in Lviv (Ukraine) gegründet. Der Chor ist Preisträger des Nationalen Taras Schewtschenko-Preises (1989). Im Jahr 1989 eröffnete der Gründer Mykola Katsal die erste Chorschule in der Ukraine. Für diese Schule stellte die Regierung dem Chor das Gebäude des ehemaligen St.-Lasar-Stadtkrankenhauses zur Verfügung.
In den 45 Jahren seiner Konzerttätigkeit gab der „Dudaryk“-Chor über 2 500 Konzerte in den Städten und Dörfern der Ukraine, in Kirchen, Schulen, Justizvollzugsanstalten sowie in den angesehensten Konzertsälen und Kirchen der Welt wie u. a. der Carnegie Hall (USA), Notre Dame de Paris (Frankreich) und Vancouver Pacific Place (Kanada). Das Repertoire des Chors umfasst mehr als 2 000 Werke unterschiedlicher Genres von etwa 100 Komponisten.
Tickets für das Konzert sind kostenfrei erhältlich. Aufgrund der begrenzten Platzzahl am Veranstaltungsort (Hegel-Gymnasium Magdeburg) ist eine vorherige Anmeldung via E-Mail anprotokoll@lt.sachsen-anhalt.de dringend erforderlich. Um eine Spende wird gebeten. Dafür nutzt der Landtag das bereits lange Zeit bestehende Spendenkonto vom Aktionsbündnis Katastrophenhilfe:
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
Stichwort: Solidaritätskonzert Ukraine
Eine Spende ist jederzeit möglich. Gern können Sie auch spenden, wenn Sie nicht Gast des Konzerts sein können.