Kindesunterhalt aktuell, Umgang, Sorge, Wechselmodell
bis
Mehrgenerationenhaus "Am Stadtsee" Alfred-Brehm-Straße 1a, 39576 Stendal
Dieses Vortragsthema ist hochaktuell, denn demnächst soll das Unterhaltsrecht für Kinder geändert werden.
Kinder leiden unter der Trennung ihrer Eltern besonders, denn sie brauchen Vater und Mutter sowie einen möglichst unbelasteten Kontakt zu beiden. Deshalb gilt es, Streit zu vermeiden und um einen unkomplizierten, verträglichen Umgang bemüht zu sein.
Über die Grundsätze zur Berechnung des Kindesunterhalts unter Berücksichtigung des Einkommens, des Kindergeldes und des Selbstbehalts, über Bedeutung und Ausgestaltung des Sorge- und Umgangsrechts sowie zum Wechselmodell (gleiche Betreuungsanteile) informiert bei einer Präsenzveranstaltung ein erfahrener Stendaler Fachanwalt für Familienrecht des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Auch auf die Grundzüge der geplanten Änderungen beim Kindesunterhalt wird der Experte eingehen.
Ferner stellt er Umgangsregelungen für Urlaub und Feiertage vor und erläutert die Begriffe "Sonder- und Mehrbedarf" beim Unterhalt. Ziel des Referenten ist es, neben wesentlichen rechtlichen Bestimmungen sinnvolle Regelungsmöglichkeiten zum Wohle der Kinder aufzuzeigen, damit sie unter der Trennung ihrer Eltern möglichst nicht leiden. Auch rechtliche Hinweise und praktische Tipps gibt der Fachmann und beantwortet Fragen.
Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Kontaktstelle Magdeburg/Stendal. Eine Spende bei Teilnahme wäre nett. Anmeldung: Tel. 0151 50709864 (Herr Hoffmann), E-Mail: magdeburg@isuv.de