Kindermedientage
bis
medientreff zone! Gareisstraße 15, 39106 Magdeburg

Foto: Medientreff Zone!
Medientreff Zone!
Bei den Kindermedientagen können Kinder Medien spielerisch erfahren. Außerdem erhalten Pädagogen und Eltern Tipps für medienpädagogische Projekte und einen bewussten Medienkonsum zu Hause.
Auch in diesem Jahr laden der Medientreff zone! und fjp>media zu den Kindermedientagen in Magdeburg ein. Hier haben Kinder und Heranwachsende die Möglichkeit, Medien spielerisch zu erfahren. Aber nicht nur die Kinder können an dem Wochenende Neues lernen, auch Eltern und Pädagogen erhalten wertvolle Tipps für einen bewussten Medienkonsum zu Hause oder für medienpädagogische Projekte.
Am 1. und 2. Juli 2023 finden von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr jeweils fünf Medienwerkstätten für Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren statt. Auf dem Programm stehen Minecraft, Videogame Design, Geheime Schriften, Brickfilm und Spieleentwicklung. Zwei Angebote können jeweils Samstag und Sonntag ausgewählt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro pro Kind.
Anmelden kann man sich ab sofort unter www.kindermedientage.de. Dort findet ihr auch eine ausführliche Beschreibung und weitere Informationen. Eine Anmeldung ist unter Anderem auch telefonisch unter 0391 541 07 65 oder direkt vor Ort im Medientreff zone! am Uniplatz möglich.
Neben einem Team aus Medienpädagogen organisieren und begleiten ehrenamtliche junge Menschen die Veranstaltung.
Die Werkstätten in der Übersicht
Werkstatt 1: Minecraft - Kein Spiel hat in den letzten Jahren so viele Mädchen und Jungen gleichermaßen begeistert wie Minecraft. Mit digitalen Blöcken lassen sich Gebäude, Tiere, Menschen – ja sogar ganze Städte nachbauen. In der Minecraft-Werkstatt kannst du gemeinsam eine eigene Welt bauen und bekommst Tipps und Tricks von Minecraft-Profis.
Werkstatt 2: Videogame Design - Zocken kann jeder! Bei uns lernst du, wie du im Handumdrehen dein eigenes Computer-Spiel-Level entwirfst. Schaffst du es, knifflige Spiele-Level zu gestalten, die so schnell keiner schafft? Finde es in diesem Workshop heraus!
Werkstatt 3: Geheime Schriften - Du bist der geborene Entdecker und gehst gerne auf Schatzsuche? Du wolltest schon immer mal ein Geheimagent sein? Dann lernst du in dieser Werkstatt, wie du deine eigene Geheimschrift entwickelst und geheime Codes erstellst.
Werkstatt 4: Brickfilm - Wolltest du schon immer mal Legofiguren Leben einhauchen? Sie zum Laufen bringen? Und damit auch deine eigenen Geschichten umsetzen? Dann ist Brickfilmdrehen genau das Richtige für dich.
Werkstatt 5: Spieleentwicklung - Hier machst du die Regeln! Im Workshop Spielentwicklung erfindest du dein eigenes analoges
Spiel mit eigenen Regeln und eigenem Spielmaterial. Natürlich kannst du dein Spiel
im Anschluss mit nach Hause nehmen, um es dann mit deinen Freunden zu spielen.
Für Eltern: Ihr habt Fragen rund um Medien, -Erziehung, Digitalität und wollt darüber ins Gespräch kommen? Das Team von fjp>media bietet euch bei der Abholung der kleinen Medienhelden einen Infostand an, um alle offenen Fragen zu klären.
fjp>media ist der Verband junger Medienmachender in Sachsen-Anhalt
Gegründet durch Schülerzeitungsredakteur*innen vertritt der Verband seit 1991 die Interessen aller jungen Menschen, die selbstbestimmt an Online-Medien, Hörfunkprojekten, Video-Produktionen und bei Zeitungen arbeiten. In Magdeburg bietet fjp>media im Medientreff zone! neben einem offenen Angebot viele medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche sowie Multiplikator*innenenschulungen. Für junge Medieninteressierte organisiert fjp>media landesweit Workshops und Seminare rund ums Medienmachen. Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media steht Heranwachsenden, Familien und Fachkräften mit Information, Beratung und Bildungsangeboten zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes zur Seite. Mit dem Projekt „Fairsprechen – Hass im Netz begegnen“ unterstützt fjp>media Zivilcourage gegen Hass im Netz.
Info

Foto: Medientreff Zone!