Hänsel und Gretel
Opernhaus Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg

Foto: Nilz Böhme
Die Märchenoper Hänsel und Gretel am Theater Magdeburg
Die bekannteste Märchenoper ist zurück im Magdeburger Opernhaus. Karen Stones zauberhafte Inszenierung bietet nicht nur Opernneulingen eine märchenhafte Geschichte, sondern hat auch „alten Opernhasen“ amüsante Anspielungen zu bieten. Bekannte Kinderlieder, ein echt romantischer Orchestersound und ein wunderbarer Märchenwald, dessen Entstehung man auf offener Bühne miterleben kann sind die Zutaten für Karen Stones Inszenierung. So erwächst ein zauberhafter Kosmos für Kinder, der auch die Erwachsenen zum Schmunzeln und Erinnern bringt.
Im Hause des Besenbinders herrscht große Not. Trotz harter Arbeit schaffen es die Eltern kaum, sich und ihre beiden Kinder Hänsel und Gretel zu ernähren. Seit Wochen gibt es nichts als trockenes Brot. Da ist die Vorfreude auf den abendlichen Reisbrei natürlich groß – hat ihnen doch die Nachbarin einen Topf Milch geschenkt! Als im übermütigen Tanz der Topf jedoch versehentlich in Scherben geht, reißt der Mutter der Geduldsfaden und sie schickt die Kinder zum Beerensammeln in den dunklen Wald, nicht ahnend, dass dort die böse Knusperhexe lauert …
Mit Hänsel und Gretel schrieb Engelbert Humperdinck die vielleicht schönste Märchenoper aller Zeiten, in der er die Errungenschaften Richard Wagners mit Volksmusikelementen und eigens komponierten Kinderliedern verband. Melodien wie "Brüderchen, komm tanz mit mir", "Ein Männlein steht im Walde" oder der "Abendsegen" gehören seitdem zum festen Repertoire in jedem Kinderzimmer.
ab 6 Jahre