Gartenträume Picknicktag
bis
Elbauenpark Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg

© A. Lander
Picknick im Elbauenpark
© www.AndreasLander.de
Ein Fest für alle Sinne: Die Initiative Gartenträume hat Sonntag, den 13. Juli, zum Picknicktag in Sachsen-Anhalt erklärt. In den schönsten Parks des ganzen Landes werden die Decken ausgebreitet zum Schlemmen und Verweilen. So auch im Elbauenpark. Die grünen Wiesen auf dem Kleinen und dem Großen Cracauer Anger bieten viel Platz zum Erholen und Entspannen, aber auch genug Raum zum Spielen und Toben drum herum.
Auf der Terrasse am Jahrtausendturm wird es ein leichtes Sommer-Konzert geben. Die Parkattraktionen wie Jahrtausendturm und Schmetterlingshaus haben von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet. Die Tageskarte kostet 9 Euro, ermäßigt 5,50 Euro. Das Grünticket (ohne Eintritt zu den Attraktionen ) ist für 3 Euro, ermäßigt 2 Euro erhältlich. Freier Eintritt gilt für Inhaber einer Elbauenpark-Jahreskarte, Kinder bis einschließlich 6 Jahre sowie die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis.
Mit dem Gartenträume-Picknicktag, der anlässlich des 20. Gartenträume-Jubiläums 2020 ins Leben gerufen wurde, möchte die Initiative Gartenträume auf die Fülle an attraktiven und bedeutenden Gartenkunstwerken in Sachsen-Anhalt aufmerksam machen. Zu den beliebtesten Anlagen der Gartenträume-Route gehören das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz, das Europa-Rosarium Sangerhausen mit der größten Rosensammlung der Welt und der Barockgarten Hundisburg in der Magdeburger Börde. Magdeburgs Elbauenpark reiht sich in die Gartenträume-Route ein und lädt zum Schlemmen im Grünen.
Landauf, landab wird am 13. Juli im Grünen geschlemmt - zahlreiche Gartenträume-Parks laden dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben. Weitere Infos und teilnehmende Parks auf gartentraeume-sachsen-anhalt.de
Info

© Andreas Lander