Gartenträume Picknicktag
bis
Elbauenpark Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg

© A. Lander
Picknick im Elbauenpark
© www.AndreasLander.de
Ein Fest für alle Sinne: Die Initiative Gartenträume hat Sonntag, den 13. Juli, zum Picknicktag in Sachsen-Anhalt erklärt. In den schönsten Parks des ganzen Landes werden die Decken ausgebreitet zum Schlemmen und Verweilen. So auch im Elbauenpark. Die grünen Wiesen auf dem Kleinen und dem Großen Cracauer Anger bieten viel Platz zum Erholen und Entspannen, aber auch genug Raum zum Spielen und Toben drum herum.
Auf der Terrasse am Jahrtausendturm wird es ein leichtes Sommer-Konzert geben.
Wer keine Lust hat, den Picknick-Korb selbst zu packen, kann bei der „Zauberküche am Jahrtausendturm“ eine Picknick-Box bestellen und sie am 17. Juli abholen. Die Auswahl ist groß: Von der „American Cheescake“-Box, über eine „Love-Box“ sowie eine Box mit süßem, herzhaftem oder gemischtem Inhalt reicht dort das Angebot. Zur Feier des Tages legt die Zauberküche zu all ihren normalen Boxen noch eine Flasche Rose-Wein gratis dazu. Einzige Bedingung: Die Bestellungen müssen bis 10. Juli an info@hallo-zauberkueche.de geschickt werden.
Die Parkattraktionen wie Jahrtausendturm und Schmetterlingshaus haben von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet. Die Tageskarte kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Das Grünticket (ohne Eintritt zu den Attraktionen ) ist für 3 Euro, ermäßigt 2 Euro erhältlich. Freier Eintritt gilt für Inhaber einer Elbauenpark-Jahreskarte, Kinder bis einschließlich 6 Jahre sowie die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis.
Mit dem Gartenträume-Picknicktag, der anlässlich des 20. Gartenträume-Jubiläums 2020 ins Leben gerufen wurde, möchte die Initiative Gartenträume auf die Fülle an attraktiven und bedeutenden Gartenkunstwerken in Sachsen-Anhalt aufmerksam machen. Zu den beliebtesten Anlagen der Gartenträume-Route gehören das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz, das Europa-Rosarium Sangerhausen mit der größten Rosensammlung der Welt und der Barockgarten Hundisburg in der Magdeburger Börde. Magdeburgs Elbauenpark reiht sich in die Gartenträume-Route ein und lädt zum Schlemmen im Grünen.
Landauf, landab wird am 17. Juli im Grünen geschlemmt - zahlreiche Gartenträume-Parks laden dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben. Hier eine kleine Auswahl. Weitere Infos und teilnehmende Parks auf gartentraeume-sachsen-anhalt.de
Picknick im Gartentraum - Stadtpark Tangerhütte, Uhrzeit: 14:00-18:00 Uhr
Ab 14.00 Uhr gibt es am Neuen Schloss eine kleine Versorgung, wer möchte kann sich an diesem Tag seine Decke mitbringen und einen Picknickkorb. Ab 15.00 Uhr gibt es Livemusik mit "Krolli & Freunde". Neben einer Parkführung haben die Gäste die Möglichkeit den 12 ha großen Park selbständig zu erkunden.
Mitsing-Chorkonzert zum Gartenträume-Picknicktag im Schlosspark Harbke, Orangeriegarten, Uhrzeit: 14:30 Uhr
Chorsommerkonzert mit dem Vokalensemble InTakt aus Magdeburg und unter Mitwirkung des Singkreises Harbke, bei dem die Picknickenden nicht nur Zuhören, sondern auch selbst ihre Stimmbänder zum Klingen bringen können. Der Eintritt ist frei. Decken und Picknick können gern mitgebracht werden. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung. Bei Regen findet das Konzert im Kulturhaus Harbke statt
Kunsthandwerkermarkt im Kloster Ilsenburg (Harz),Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Zu einem Kunsthandwerkermarkt lädt das Kloster Ilsenburg am 16. und 17. Juli ein. Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Arbeiten im Innenhof und im Kapitelsaal der romanischen Klosteranlage. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, es sich vor oder nach dem Marktbesuch mit Picknickdecke und -korb im angrenzenden Schlosspark gemütlich zu machen.
Gartenträume-Picknicktag im Kloster Drübeck, Uhrzeit: 11:00 Uhr
Die Klostergärten Drübeck laden ein: Picknickdecke einpacken, die Liebsten an die Hand nehmen und in das romantische Kloster Drübeck aufbrechen. Vor Ort kann vorab ein Picknickkorb für 2 Personen bestellt werden. Dieser beinhaltet Leckereien aus der Klosterküche, 1 Kanne Kaffee oder Tee und eine köstliche alkoholfreie Klosterbowle. Der Preis für den Picknickkorb beträgt 35,00 €. Weitere Getränke können gern vor Ort an der Gartenträume-Picknick-Bar erworben werden. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird erbeten.
Gartenträume-Picknicktag im Lustgarten Wernigerode, Große Liegewiese am Löwentor, Uhrzeit: ab 11 Uhr
Wir freuen uns auf einen sonnigen und gemütlichen Picknicktag mit Ihnen in unserem historischen Lustgarten. Von Ihrer Picknickdecke aus können Sie der Musik lauschen, bei bekannten Volksliedern gerne mitsingen oder einer Lesung an lauschigen Plätzen folgen. Passend zum Ambiente wird es die Möglichkeit geben, sich in historischen Kostümen fotografieren zu lassen. Kleine Leckereien werden vor Ort angeboten werden.
Schlossparkführung zum Gartenträume-Picknicktag im Schlosspark Ballenstedt, Uhrzeit: 14:30 Uhr, Treffpunkt: Eingang Schlossplatz
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit Gästeführerin Bettina Fügemann auf eine unterhaltsame und spannende Führung durch den Schlosspark Ballenstedt zu begeben. Der Schlosspark bietet sich anschließend zum individuellen Picknick an. Auch ein Besuch im Schloss Ballenstedt mit seinen verschiedenen Ausstellungen ist zu jeder Zeit sehenswert.
Info

© Andreas Lander