Französischer Tag auf dem Moritzhof
Kulturzentrum Moritzhof Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
JOURNÉE FRANCAISE AU MORITZHOF / FRANZÖSICHER TAG AUF DEM MORITZHOF
10.00 Uhr – 19.00 Uhr Marc-Antoine Petit „Action Painting“
10.00 Uhr TRT – le théâtre des rêves têtus “lilas papa” ... Puppentheater
10.00 Uhr – 12.00 Uhr Kreativworkshop Kathrin Achtelik
11.00 Uhr Multimedia-Präsentation von Ingo Espenschied
14.00 Uhr TRT – le théâtre des rêves têtus “lilas papa” ... Puppentheater
15.00 Uhr – 17.00 Uhr Kreativworkshop Kathrin Achtelik
16.00 Uhr – 18.00 Uhr Kulturelles Bingo-Spiel
16.30 Uhr – 17.30 Uhr Improvisationstheater + Sprachanimation mit Fabian Erban
18.00 Uhr – 19.00 Uhr Improvisationstheater + Sprachanimation mit Fabian Erban
19.00 Uhr – 20.00 Uhr Laura Dee … Konzert
Live-Performance MARC-ANTOINE PETIT „ACTION PAINTING“
Der französische Maler und Bildhauer Marc-Antoine Petit wird live ein Acrylwerk zum Thema Gastfreundschaft schaffen – ein Aufruf zur Begegnung, Offenheit und Anerkennung des Anderen. Dieser kreative Akt ist zugleich symbolischer Widerstand gegen gesellschaftliche Spaltung. Petits visuelles Universum bewegt sich zwischen Art Brut und alten Abenteuercomics. Seine ausdrucksstarke, narrative Kunst basiert auf einem intuitiven, spontanen Prozess. Er studierte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein und lebt in Halle (Saale). Ein Projekt von: Moritzhof/ARTist! e.V., Institut français Sachsen-Anhalt
Puppentheater LE PAPA DE LILA / LILAS PAPA
LILAS PAPA ist eine Geschichte, die sich um ein magisches Bilderbuch entspinnt: die Geschichte von Lilas Papa. Aber wer ist denn dieser Papa? Er ist nicht schlauer als andere. Er ist nicht hübscher als andere. Er ist eigentlich wie alle. Das heißt, fast...TRAMBIM! Wer sind diese Leute, die unbekannte Wörter benutzen und plötzlich in der alten Schule wohnen? Was wollen die von uns? GLOPETIKL! Was soll denn das sein? Aber... das ist ja Apfelkuchen! LILAS PAPA ist ein Puppentheater für alle ab fünf Jahren über die Angst vor Veränderungen, vor dem Unbekannten und deren Überwindung durch den Mut zur Begegnung. Ein Projekt von: Moritzhof/ARTist! e.V. , Institut français Sachsen-Anhalt
Spiel Le loto culturel / Kulturelles Bingo-Spiel
Das Bingo-Spiel ist in Frankreich ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders – sowohl auf dem Land als auch in den Städten. Doch es ist weit mehr als nur das Abgleichen gezogener Zahlen: Es ist ein wahres Spektakel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht. Die unterhaltsame Moderation des Spielleiters ist ein absolutes Muss. Der Franzose Marzio Delorenzi wird damit für eine besondere Atmosphäre mit französischer Lebensfreude sorgen, während die Gäste die gezogenen Zahlen auf ihren Karten suchen. Bei einer vollen Zeile oder einem vollen Karton winken besondere Preise mit Bezug zur französischen Kultur. Eintritt und Teilnahme frei Ein Projekt von: Deutsch-Französische Gesellschaft Magdeburg e.V., Institut français Sachsen-Anhalt
Info
Foto: Moritzhof