FÊTE DE LA MUSIQUE
bis
verschiedene Einrichtungen Magdeburg
Auf zahlreichen Bühnen an 21 Spielorten wird Musik den Weg der Magdeburger pflastern. Die mehr als 70 Ensembles, Bands und Einzelkünstler kommen aus allen Stilrichtungen und Genres, und sind Amateur, Semiprofi oder Profi.
Das einst kleine Sommerfest hat sich zu einer beliebten Kulturveranstaltung entwickelt und bietet bei freiem Eintritt einen musikalischen Start in den Sommer mit Klängen für jeden Geschmack.
Anlässlich des Jubiläums "200 Jahre Klosterbergegarten" organisiert das Team der vom Verein Aktion Musik e. V. getragenen Fête de la musique in diesem Jahr zwei Bühnen im ersten Volksgarten Deutschlands: eine im Park und eine auf der Terrasse des Gesellschaftshauses. Hier wird die diesjährige Fête um 14.30 Uhr auch offiziell eröffnet, bevor auf den zahlreichen Bühnen der Stadt die musikalischen Programme starten.
Auch in diesem Jahr sind neue Spielorte am Start: Halberstädter 57, Mückenwirt, der Domkönig und der Sudenburger Biergarten. Das Klassikprogramm mit Nachwuchstalenten aus dem Telemann-Konservatorium und sieben Chören der Region zieht in diesem Jahr von der St.-Petri-Kirche in die St.-Norbert-Kirche in Buckau um. Mit dabei sind unter anderem auch »Liberty Balance« des Kulturanker e. V. auf der Open-Air-Wiese am Glacis, die Phönix-Bar, Weinzeit und ERNAs LebensMittelPunkt in Stadtfeld.
Bereits ab 12 Uhr beteiligt sind das Thiem20 an der Fête de la musique und sorgt mit Live-Bands und Jam Sessions für einen abwechslungsreichen Tag der offenen Tür.
Eine Übersicht findet ihr auf https://fete-magdeburg.de
Alle Konzerte der Fête sind für das Publikum wieder kostenfrei .