FerienKunstKlassse
bis
Jugendkunstschule im THIEM20 Thiemstr. 20, 39104 Magdeburg

NILZ BOEHME
Auch in den Sommerferien muss keiner auf Kunst verzichten. Landart, Staffeleimalerei und Tonarbeit sind nur einige Bereiche, die Kinder von 8-12 Jahren in dem 5-tägigen Kurs ausprobieren können.
+ Alter: 8-12 Jahre
+ Kosten: 50,- Euro
+ Die Ferienklasse ist ein jeweils fünftägiger Kurs von montags bis freitags je 10-13 Uhr, Die Ferienkunstklassen können nur nach verbindlicher Anmeldung über die Webseite www.jugendkunstschulemagdeburg.de besucht werden.
Ferienkunstklasse 1
Datum: 10.07. – 14.07.2023, montags bis freitags, 10.00 bis 13.00 Uhr
Entgelt: 50,00 €
Leitung: Kathrin Neumann-Taubert
Ferienkunstklasse 2
Datum: 17.07. – 21.07.2023, montags bis freitags, 10.00 bis 13.00 Uhr
Entgelt: 50,00 €
Leitung: Friederike Bogunski
Ferienkunstklasse 3
Datum: 31.07. – 04.08.2023, montags bis freitags, 10.00 bis 13.00 Uhr
Entgelt: 50,00 €
Leitung: Jan Focke
Ferienkunstklasse 4
Datum: 07.08. – 11.08.2023, montags bis freitags, 10.00 bis 13.00 Uhr
Entgelt: 50,00 €
Leitung: Ulrike Gehle
Die Jugendkunstschule Magdeburg sieht sich als einen Ort der kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Entstanden vor 25 Jahren aus dem „Haus KLE“ befindet sie sich jetzt in einem Gebäude in Buckau, gut ausgestattet mit Ateliers und Werkstätten im „THIEM20 Haus für Junge Kunst“.
Die Jugendkunstschule ist zugehörig zum Puppentheater Magdeburg und Teil eines städtischen Eigenbetriebes.
Lernen mit allen Sinnen, Lernen durch den Mut zum Experiment und Lernen durch das sich Ausprobieren sind pädagogische Grundprinzipien der Bildungseinrichtung.
Kunstklassen, Workshops, Wochenend- und Ferienkurse, Projektunterricht, Werkstätten und Erlebnistage sind Angebotsformen, die gut geeignet sind, künstlerisch tätig zu werden.
In Verbindung mit Literatur, Musik, und Darstellendem Spiel werden bildnerische Techniken vermittelt und die Schüler haben die Möglichkeit, sich in allen Formaten auszuprobieren.
Ein zuverlässiges und erfahrenes Team aus KunstpädagogInnen und freiberuflichen Künstlern leiten die Unterrichtsformen.
Offen für alles Neue, pädagogisch und künstlerisch kompetent, ist die Jugendkunstschule auch Ansprechpartner bei der Entwicklung von neuen Ideen und Konzepten.
Info
Foto: Jugendkunstschule