Ein Mädchen namens Willow + HEXENKÜCHEN-WORKSHOP
Kulturzentrum Moritzhof Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Großtante Alwina geerbt. Und nicht nur den, auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und ihre Hexenkraft.
Doch möchte Willow dieses Erbe wirklich annehmen? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen und gemeinsam mit ihnen den Wald retten. D/AUS 2025 | R: Mike Marzuk | D: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld | FSK: 0, empf. ab 8 | 99 Min.
HEXENKÜCHEN-WORKSHOP vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e. V.
Hexenküche – Die Kinder lernen verschiedene Kräuter und ihre magische Wirkung auf unsere Gesundheit kennen und stellen einen eigenen Kräutertee her.
TERMINE: 01. Juli + 08. Juli + 17. Juli + 24. Juli + 31. Juli + 06. August
Mit den Filmen „Die Winzlinge – Operation Zuckerdose“ und „Ein Mädchen namens Willow“ und „Early Man“ und dazu passenden Workshop-Angeboten von Naturkundemuseum, Zoo und GALA Bau e.V. werden Kindern Themen aus Natur und Nachhaltigkeit nähergebracht.
Platzkapazitäten: mind. 5 bis max. 15 Kinder/Schüler:innen je Veranstaltung
Altersgruppe: 7 – 10 Jahre
Familien-Eintritt für Film & Workshop: 4 Euro pro Kind / 6 Euro Erwachsene
Bildungseinrichtungen-Eintritt für Film & Workshop: 4 Euro pro Schüler:in / freier Eintritt für Begleitpersonen - Anmeldungen auf dem Moritzhof bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Wunschtermin unter Angabe des Filmtitels, des Namens der Einrichtung sowie der Kontaktdaten einer Ansprechperson und der Anzahl der Teilnehmenden.