Early Man + STEINZEIT-WORKSHOP
Kulturzentrum Moritzhof Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg

Studiocancal
Early Man - Steinzeit bereit
Angesiedelt in der Vorzeit, als urzeitliche Kreaturen und wollige Mammuts die Erde bevölkerten, bringt der gewitzte Steinzeitmensch Dug zusammen mit seinem Kumpel, dem prähistorischen Wildschwein Hognob seinen Stamm dazu, gemeinsam den Kampf gegen die überheblichen Bronzezeitmenschen aufzunehmen. Dug fordert das Bronzezeit-Team zu einem ultimativen Entscheidungsspiel auf dem Fußballfeld heraus.
"Early Man" ist die erste Regiearbeit des vierfachen Oscar-Gewinners Nick Park seit "Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen". Mit Unterstützung des Drehbuchautors Mark Burton ("Shaun das Schaf - Der Film") entwickelt Park in "Early Man" erneut urkomische Figuren in einem einmaligen Setting. Nach Mark Burtons und Richard Starzaks "Shaun das Schaf - Der Film" setzt "Early Man" die erfolgreiche Produktionskooperation zwischen Aardman und STUDIOCANAL fort. STUDIOCANAL ist Koproduzent des neuen Stop-Motion-Abenteuers und wird den Film in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Australien und Neuseeland in die Kinos bringen und übernimmt zudem den Weltvertrieb. Ebenfalls konnte das British Film Institute BFI als Partner von "Early Man" gewonnen werden. Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit") wird dem Titelhelden Dug in der Originalfassung von "Early Man" seine Stimme leihen. GB 2017 | R: Nick Park | FSK: 0, empf. ab 6 | 88 Min.
STEINZEIT-WORKSHOP vom Museum für Naturkunde Magdeburg
Für die Menschen der Steinzeit sah die Welt noch ziemlich anders aus. Neben heute ausgestorbenen Tieren wie den Wollhaar-Mammuts, Riesenhirschen und Höhlenbär waren auch die Lebensbedingungen der Steinzeit-Menschen sehr anders als heute. Durch die Benutzung von Feuer und einfachen Werkzeugen eroberten die frühen Menschen weite Teile der Erde - Spuren hiervon können auch heute noch gefunden werden. Hier bekommst Du Einblicke in die faszinierende Welt der Fossile, dem Leben der Eiszeitmenschen und der Tiere, die vor einigen tausend Jahren noch unseren Planeten bevölkerten. Wie haben die Menschen der Steinzeit Kunst ihn Höhlen hinterlassen? Probiere Dich aus, beim Drucken mit neuen und (stein-)alten Techniken von Deinem Höhlenmotiv für zu Hause!
TERMINE: 02. Juli + 16. Juli + 21. Juli + 07. August
Mit den Filmen „Die Winzlinge – Operation Zuckerdose“ und „Ein Mädchen namens Willow“ und „Early Man“ und dazu passenden Workshop-Angeboten von Naturkundemuseum, Zoo und GALA Bau e.V. werden Kindern Themen aus Natur und Nachhaltigkeit nähergebracht.
Platzkapazitäten: mind. 5 bis max. 15 Kinder/Schüler:innen je Veranstaltung
Altersgruppe: 7 – 10 Jahre
Familien-Eintritt für Film & Workshop: 4 Euro pro Kind / 6 Euro Erwachsene
Bildungseinrichtungen-Eintritt für Film & Workshop: 4 Euro pro Schüler:in / freier Eintritt für Begleitpersonen - Anmeldungen auf dem Moritzhof bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Wunschtermin unter Angabe des Filmtitels, des Namens der Einrichtung sowie der Kontaktdaten einer Ansprechperson und der Anzahl der Teilnehmenden.