Die Winzlinge – Operation Zuckerdose + INSEKTEN-WORKSHOP
Kulturzentrum Moritzhof Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg

Die Winzlinge - Operation Zuckerdose
In einem wunderschönen Tal leben winzige Bewohner friedlich miteinander, bis eines Tages eine schwarze Ameise einen fabelhaften Schatz entdeckt: Eine vergessene Zuckerdose.
Darin versteckt sich ein kleiner Marienkäfer, der seine Familie verloren hat. Die Ameisen und der Käfer freunden sich schnell an und begeben sich zusammen auf eine abenteuerliche Reise zum heimatlichen Hügel. Doch ein Stamm roter Ameisen hat es ebenfalls auf die wertvolle Fracht abgesehen. Es beginnt eine wilde Jagd durch Wälder und Wiesen und auf einem reißenden Fluss… F/B 2014 | R: Hélène Giraud, Thomas Szabo | FSK: 0, empfohlen ab 6 | 88 Min.
INSEKTEN-WORKSHOP vom Zoo Magdeburg
Du schlüpfst in die Rolle der kleinen Krabbeltiere und erfährst, ob Du genauso stark bist wie Ameisen, warum Zebras nicht von Moskitos gestochen werden und weshalb manche Insekten wie Äste aussehen. Dabei dürfen auch lebende Tiere nicht fehlen, die von den Mutigsten auf die Hand genommen werden können. Zum Abschluss erfährst Du, welche Bedeutung Insekten für unser tägliches Leben haben.
TERMINE: 15. Juli + 22. Juli + 23. Juli + 29. Juli + 30. Juli + 05. August
Mit den Filmen „Die Winzlinge – Operation Zuckerdose“ und „Ein Mädchen namens Willow“ und „Early Man“ und dazu passenden Workshop-Angeboten von Naturkundemuseum, Zoo und GALA Bau e.V. werden Kindern Themen aus Natur und Nachhaltigkeit nähergebracht.
Platzkapazitäten: mind. 5 bis max. 15 Kinder/Schüler:innen je Veranstaltung
Altersgruppe: 7 – 10 Jahre
Familien-Eintritt für Film & Workshop: 4 Euro pro Kind / 6 Euro Erwachsene
Bildungseinrichtungen-Eintritt für Film & Workshop: 4 Euro pro Schüler:in / freier Eintritt für Begleitpersonen - Anmeldungen auf dem Moritzhof bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Wunschtermin unter Angabe des Filmtitels, des Namens der Einrichtung sowie der Kontaktdaten einer Ansprechperson und der Anzahl der Teilnehmenden.