Online
Die Hilfen des Jugendamts: Unterhaltsberechnung, Beistandschaft, Beratung
ONLINE Magdeburg
Die Hilfen des Jugendamts: Unterhaltsberechnung, Beistandschaft, Beratung
Für die einen ist das Jugendamt die letzte Rettung, wenn Eltern wirklich nicht mehr weiterwissen, andere drohen mitunter damit, dorthin zu gehen. Was wirklich die Aufgaben der Jugendämter sind, wird dieser Online-Vortrag aufzeigen.
Ein erfahrener Mitarbeiter des Jugendamts Magdeburg erläutert, welche Hilfen und Beratungen zu Erziehung, in der Trennungssituation oder in psychosozialen Notlagen man/frau bekommen kann. Darüber hinaus kann ein Kindesunterhalt im zuständigen Jugendamt berechnet und auch tituliert werden; weigern sich Unterhaltspflichtige, wird ein Unterhaltsvorschuss gewährt. Auch ein Einfordern der Beträge durch das Jugendamt ist möglich. Der Fachmann erklärt auch, wie das Jugendamt in gerichtlichen Verfahren beteiligt ist, und beantwortet Fragen.
Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Kontaktstelle Magdeburg/Schönebeck.
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist ratsam: E-Mail: magdeburg@isuv.de