18. Magdeburger Freiwilligentag
verschiedene Einrichtungen Magdeburg
© Bursee
Freiwilligentag 2020
Einsatz in der Kindertagesstätte Paulus
Ob Gartenpflege, Wände streichen, Basteln und Dekorieren oder Spielaktionen – die Palette der Mit-Mach-Aktionen im gesamten Stadtgebiet ist breit gefächert, so dass alle, die sich am heutigen Freiwilligentag mit einer guten Tag beteiligen wollen, etwas Passendes finden können.
Das ganze Jahr über bietet die Freiwilligenagentur Möglichkeiten, sich in einem freiwilligen Engagement auszuprobieren, beim Einsatz für wenige Stunden, bei Engagement-Workshops oder in regelmäßigen Einsatzfeldern.
Eine besonders breite Palette bietet der jährliche Magdeburger Freiwilligentag, der in diesem Jahr am 16. September stattfindet. Vereine, Organisationen und Einrichtungen, die sich ehrenamtliche Unterstützung wünschen, planen Mit-Mach-Aktionen für einen Tag – die ideale Gelegenheit für eine gute Tat, zum Ausprobieren und Kennenlernen. Handwerkliche und gärtnerische Talente sind dabei ebenso gefragt wie kommunikatives oder gestalterisches Geschick.
Zwischen 450 und 600 Freiwillige waren jeweils in den letzten Jahren aktiv: Aufräumaktionen in der Kita, ein Spaziergang mit Senioren, Gartenarbeiten auf dem Vereinsgelände oder im Hochbeet, Müllsammeln im Stadtteil oder Handarbeiten für den Guten Zweck. Bei mehr als 30 Aktionen ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Und das Angebot kann noch wachsen – schließlich können Vereine, Einrichtungen und Organisationen ihre Mit-Mach-Aktionen fortlaufend bis zum Freiwilligentag anmelden.
Eine aktuelle Übersicht der geplanten Vorhaben ist unter www.freiwillig-in-magdeburg.de zu finden. Interessierte Freiwillige können sich hier über ein Online-Formular für die Aktion ihrer Wahl anmelden. Anschließend gibt es detaillierte Infos zum Ablauf und zu den Rahmenbedingungen. Außerdem kann die Anmeldung telefonisch unter 5495840 oder über die Engagement-App „freiwillig in Magdeburg“, die kostenfrei in den App-Stores zur Verfügung steht, erfolgen.
Hier ist der Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung noch besonders groß:
- Solawi Vielfeld e.V. Eine Ernte- und Pflegeaktion auf dem Gemüsefeld
- Kita Abenteuerland Bau von Fahrradunterstand und Palettensitzgruppe
- Altenpflegeheim „Haus Krähenstieg“ Unterstützung beim Sportfest für Senioren
- Villa Wertvoll und MWG-Stiftung Bau einer Teambank für kreative Pausen
- Altenpflegeheim Olvenstedt Begleitung von Senioren im Rollstuhl beim Herbstspaziergang durch den Bördegarten
- MagdeDorf e.V. Gestaltung von Sitzkissen, Schildern und Transparenten
- BUND-Ökogarten Pflege von Beeten, Büschen, Sträuchern und Wegen
- WERK4 Werkeleien für Parkour- und Skater-Trainingsobjekte
- Seniorenzentrum Hilde-Ollenhauer-Haus Pflege von Garten und Außengelände
- Vitanas Senioren Centrum Elbblick Begleitung von Senioren im Rollstuhl beim Spaziergang durch die Altstadt
- Jugend- und Sozialzentrum Mutter Teresa Pflege- und Rep Seniorenresidenz am Eiskellerplatz
- Seniorenresidenz am Eiskellerplatz Begleitung von Senioren im Rollstuhl beim Spaziergang durch die Altstadt