11. Deutsche Riesengemüse-Wiegemeisterschaft
Spargel- und Erlebnishof Glindower Str. 28, 14547 Beelitz (Mark) OT Klaistow
Bereits zum 11. Mal findet die Riesengemüse-Meisterschaft auf dem Winkelmannhof in Klaistow statt. Züchter aus ganz Ostdeutschland bringen die besten Exemplare aus ihren Gärten auf den Hof. Gekürt werden die Gewinner in den Kategorien Zucchini, Möhre, Tomate, Zwiebel, Kohlrabi, Rote Beete und Kohl. Lasst euch überraschen! Im letzten Jahr kamen 130 Stücke Gemüse auf die Waage, die schwerste Zucchini wog 42,89 kg und der schwerste Kohlrabi 19,56 kg.
Tipp: Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs lädt vom 2.9. bis zum 5.11. in die Welt der Zier- und Speisekürbisse. Spektakulär sind die 16 riesigen Kürbisfiguren zum Thema Dschungel, unterhaltsam wird es bei der Riesengemüse-Meisterschaft, dem Kürbis-Jahrmarkt und dem Kürbis-Schlachten.
Das Reifen der Kürbisse verzögerte sich in diesem Sommer aufgrund der Witterung, so dass die 15 mit der Ausstellung befassten Mitarbeiter einen regelrechten Endspurt hinlegen mussten, um die über 100.000 Kürbisse an die Figuren zu hängen und auszulegen. Aber das Ergebnis kann sich schon jetzt sehen lassen! Zusammen mit vielen Palmen fühlt man sich wirklich versetzt in einen Kürbisdschungel.
In diesem Jahr findet man „Im Dschungel der Kürbisse“ 16 riesige Kürbisfiguren wie ein Chamäleon, einen Papagei, ein Krokodil oder Orang Utan und auch die zwei originalgroßen Giraffen aus der 5. Ausstellung „Arche Noah“, alle über und über mit den verschiedensten Kürbissen behängt. Und wer darf beim Thema Dschungel natürlich nicht fehlen? Rudyard Kiplings Mogli und Balu. Es ist also für Besucher jeden Alters etwas dabei.
Mit der Eröffnung der Kürbisausstellung startet auch der Kürbisverkauf. Hier gilt es, sich zwischen über 35 Sorten Zier- und Speisekürbissen aus eigenem Anbau zu entscheiden. Die Kürbis-Fachberatung an den Wochenenden mit den vielen Rezeptideen wird dafür gern in Anspruch genommen. In der großen Kürbis-Sortenschau finden sich darüber hinaus weitere 500 Kürbis-Sorten aus aller Welt, die die Vielfalt dieser botanisch zu den Beeren gehörenden Frucht noch untermalen.
Info

Foto: Buschmann & Winkelmann