
© Karls
Karls Rittergut in Loburg
Zum fünfjährigen Bestehen von Karls Rittergut in Loburg wird vom 1.-10. April erstmals die Loburger Festwoche stattfinden. Höhepunkte sind der neue Erlebnis-Spielplatz, Live-Shows der Bonbon-Manufaktur, Präsentationen der Vereine und das Frülingsfest.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Veranstaltungen und Attraktionen.
Feierliche Enthüllung: Highlights für alle Kinder
Besonders für Kinder ist das Kinderschminken ein Highlight der Festwoche. Die kleinen Gäste können sich von den Schminkkünstlern in fantasievolle Wesen verwandeln lassen und ihre Lieblingsfiguren nachahmen. Höhepunkt der Festwoche wird jedoch die feierliche Eröffnung des neuen Erlebnis-Spielplatzes im Rittergut sein, der für Kinder und Familien ein abenteuerliches Spielvergnügen bietet. Am Samstag, den 1. April um 11:30 Uhr wird Karlchen mit allen anwesenden Kindern seine neuste Attraktion im Garten des Ritterguts enthüllen. Karls und seine Loburger Freunde stellen sich vor
Karls Loburger Freunde, darunter der Schützenverein Loburg und der SV Blau Weiß Loburg, beteiligen sich ebenfalls an der Festwoche. An Infoständen und Mitmachaktionen stellen sich die ansässigen Vereine vor. Die Brennereimanufaktur Kullmann bietet Führungen und Verkostungen an und gibt interessante Einblicke in ihre Arbeit.
Gaumenfreuden zur Festwoche
Ebenfalls auf dem Programm stehen die Live-Shows der Bonbonmanufaktur, bei denen die Besucher die Herstellung der Süßigkeiten hautnah miterleben können. In der Bonbonmanufaktur wird es zudem eine spezielle Sorte Bonbons geben, die während der Festwoche verkauft wird. Auch die Bäckerei des Barbycafés hat eigens für die Festwoche eine leckere Torte kreiert, einen Walnuss Kaffee Kuchen mit Mascarpone-Kaffee-Creme.
Zum krönenden Abschluss findet am 10. April das große Frühlingsfest in der Brennereimanufaktur Kullmann statt. Hier können die Besucherinnen und Besucher die Produkte der Brennerei bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten genießen.
Weitere Informationen und das genaue Programm der Festwoche finden Sie unter www.karls.de/loburg