Mehr entdecken, mehr wissen, mehr Spaß haben. Neugierige Kinder im Grundschulalter können gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern an kostenlosen Entdeckertouren zu wöchentlich wechselnden Themen teilnehmen.
Für die Extra-Portion Spaß im Park bekommen alle Kinder außerdem ab April immer dienstags zwei Fahrten mit der Sommerrodelbahn zum Preis von einer. Die Touren werden kostenfrei angeboten. Teilnehmer benötigen lediglich die reguläre Tageskarte für den Park. Für Jahreskarteninhaber ist der Familienspaß bereits inklusive.
Entdeckertage im April
4.4.2017 Geheimnisse des Waldes (Wald) - Waldschule
Unglaublich, aber wahr: In einer großen Hand voll Erde sind zahlenmäßig mehr Lebewesen zu entdecken als es Menschen auf der Erde gibt. Regenwürmer, Tausendfüßler, Glockentierchen, Wimperntierchen, Pilze, Algen und viele mehr tragen emsig ihren Teil zum Ökosystem bei. Was da alles so kriecht und krabbelt, entdecken die Teilnehmer auf einer Tour mit dem Förster vom Elbauenpark. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Waldschule am Schmetterlingshaus.
11.4.2017 Hinter den Kulissen des Elbauenparks - Haupteingang
Was wächst und gedeiht alles auf der Streuobstwiese? Welche Pflanzen prägen die Elbaue? Wie entstehen die farbenprächtigen Blumenschauen im Elbauenpark? Das alles und noch viel mehr Wissens- und Staunenswertes gibt es auf der „Tour de Natur“ zu erfahren. Treffpunkt ist am Haupteingang in der Tessenowstraße.
18.4.2017 Zeitreise in die Vergangenheit - Jahrtausendturm
„Staun dich schlau“ heißt es auf einer Zeitreise durch die Menschheits- und Technikgeschichte im Jahrtausendturm.
25.4.2017 Zauber der Bäume - Haupteingang

Foto: Andreas Lander
Entdeckertage im Elbauenpark
© www.AndreasLander.de
Entdeckertage im Mai
2.5.2017 Geheimnisse des Waldes - Waldschule
Unglaublich, aber wahr: In einer großen Hand voll Erde sind zahlenmäßig mehr Lebewesen zu entdecken als es Menschen auf der Erde gibt. Regenwürmer, Tausendfüßler, Glockentierchen, Wimperntierchen, Pilze, Algen und viele mehr tragen emsig ihren Teil zum Ökosystem bei. Was da alles so kriecht und krabbelt, entdecken die Teilnehmer auf einer Tour mit dem Förster vom Elbauenpark. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Waldschule am Schmetterlingshaus.
9.5.2017 Wiesensafari (Wiese) - Zelt
16.5.2017 Zeitreise in die Vergangenheit - Jahrtausendturm
„Staun dich schlau“ heißt es auf einer Zeitreise durch die Menschheits- und Technikgeschichte im Jahrtausendturm.
23.5.2017 Wir bauen eine Flusslandschaft (Biber) - Biberwiese
30.5.2017 Spurensuche in Elbe & Angersee (Wasser) -Gartenhaus
Bitte beachten, dass vom Haupteingang bis zum Treffpunkt ca. 20 bis 30 Gehminuten eingeplant werden müssen!
Für die Entdeckungstour "Biber" sind matschfeste Kleidung und Schuhe erforderlich. Bitte Wechselsachen mitbringen!
Für die Entdeckungstour "WASSER" sind Gummistiefel erforderlich!